Orgelfrühling Steiermark
Willkommen auf der Website des Festivals Orgelfrühling Steiermark!
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Festivaljahr 2024 und möchten an dieser Stelle allen Partnern, Fördergebern und Sponsoren, den vielen Helfer:innen und Mitwirkenden und nicht zuletzt unserem Publikum für das Engagement und das Ermöglichen einer außergewöhnlichen Konzertreihe rund um die Orgel mit vielen wunderbaren musikalischen Erlebnissen herzlich danken.
Aktivitäten in 2025
Aus einer Vielzahl von Gründen wird es im Kalenderjahr 2025 keinen Orgelfrühling in seiner herkömmlichen Form geben.
Das Festival hat eine struktuelle Neuordnung vor sich, die erst einmal Zeit und Arbeit benötigt.
Aber auch wenn es diesmal kein landesweites Frühjahrs-Festival mit zahlreichen Live-Konzerten und Veranstaltungen in der gewohnten Form gibt, so bleiben wir dennoch aktiv und engagiert für die Orgel in der Steiermark – und hoffentlich auch mit Ihnen, unserem Publikum, verbunden!
Bühnenkonzerte
Wir freuen uns, auf eine neue Konzertreihe in Graz ab März hinweisen zu dürfen.
Gunther Rost, künstlerischer Leiter des Orgelfrühlings, stellt über das Jahr hinweg an ausgewählten Nachmittagen die Orgel im Stefaniensaal Graz im Rahmen von Bühnenkonzerten vor. In einem kompakten, einstündigen Format können Sie mit ihm die Bühne teilen, die Orgel einmal hautnah erleben und sich von ihm und seiner Frau Ute Rost, ebenfalls ausgebildete Organistin und Moderatorin der Bühnenkonzerte, Einblicke in die Welt der Orgel aus erster Hand holen.
2025 jährt sich der Todestag Johann Sebastian Bachs zum 275. Mal. Passend dazu stellt die erste Serie der Bühnenkozerte "TOCCATA+" jeweils eine der großen Toccaten des Jahresregenten neben eine weitere, später entstandene Komposition derselben Gattung. Das erste Bühnenkonzert findet am 20. März statt.
Besuchen Sie die Website der Bühnenkonzerte für weitere Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen: es lohnt sich!
Chor und Orgel
Am 7. Mai findet in Kooperation mit der dortigen Kirchenmusik ein Chor- und Orgelkonzert in der Grazer Herz-Jesu-Kirche statt.
Am 11. Juni gibt es dann ein weiteres Konzert mit Vokal- und Orgelmusik, diesmal in der Patrizikirche Hollenegg.
Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Orgelland Online
Die Aufnahmeserie Orgelland Online, mit ausgewählten Instrumenten der Steiermark, soll über das Jahr 2025 fortgesetzt werden.
Auf mehreren Online-Plattformen werden wir auf neue Veröffentlichungen hinweisen und laden Sie schon jetzt herzlich ein, sich die bisherigen Produktionen des Projekts als Video anzusehen oder als Stereo- bzw. Surround-Aufnahme gratis auf der Website des Vereins Orgelland Steiermark herunter zu laden.
Rückblick
In 2024 stand der Orgelfrühling Steiermark unter dem Motto "Traumzeit". In einem Rückblick auf die vergangene Saison können Sie noch einmal das letzte Festival mit seinen Veranstaltungen rund um die Nacht und das Träumen Revue passieren lassen.