Nichts ist komplexer, klarer und gleichzeitig rätselhafter als die Fuge, die ihren Höhepunkt im Schaffen Johann Sebastian Bachs erreichte, keine spätere Form so genau untersucht wie die Sonate. Giampaolo di Rosa kennt beide Formen in allen Facetten, kann er doch als Pianist, Organist und Cembalist auf sieben akademische Abschlüsse aus Italien, Deutschland, Frankreich und Portugal verweisen, darunter auch einen Doktortitel in der Musikanalyse. Er verbindet in seinem außergewöhnlichen Soloprogramm Bachs chromatische Fantasie und Fuge mit Schumanns Fuge über BACH und Sonaten von Scarlatti mit Beethovens virtuoser „Waldstein“-Sonate.
Programm
Johann Sebastian Bach
Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903
Domenico Scarlatti
4 Sonaten: K 159, K 1, K 11, K 492
Robert Schumann
Fuge über den Namen BACH op. 60 Nr. 6
Ludwig van Beethoven
Sonata n.21 Opus 53 “Waldstein gewidmet”
Giampaolo Di Rosa, Orgel